Das Theater im Palais hat eine überraschend anarchische Geschichte. Das offizielle Gründungsjahr des Theater war im Jahr 1991. In den Wendejahren 1989/90 brach eine kleine Truppe vom damaligen Theater im Palast der Republik zu neuen künstlerischen Ufern auf und besetzte das Donnersche „Palais am Festungsgraben“. Erster Intendant war Mitbegründer Dr. Siegfried Wein. Das Neue Berliner Kammerorchester, unter der Leitung von Michael Erxleben und Gernot Süßmuth, führten vom 02. – 07.11.1991 anlässlich des 1 jährigen Jubiläum des „Theater im Palais“ die „Brandenburgischen Konzerte“ von Johann Sebastian Bach auf. Die Konzerte fanden unter der Schirmherrschaft von Frau Monika Diepgen -Ehefrau des Regierenden Bürgermeister – statt.
